Häufige Fragen

Sie sind neu bei JustOn oder interessieren sich für eine unserer Lösungen? Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen.

Allgemeine Fragen
JustOn Billing & Invoice Management
JustOn Cash Management

Looking for English?

Allgemeine Fragen

Was ist JustOn?
Wir sind führender Anbieter für automatische Finanzprozesse auf der Salesforce-Plattform: Abrechnung, Zahlungsmanagement und Buchhaltung.
Unsere wichtigsten Softwareprodukte sind

JustOn-Software läuft als integrierte Anwendung auf Salesforce Platform und Heroku, den cloud-basierten Plattformen für Softwareentwicklung und -betrieb von Salesforce.

Welche Voraussetzungen sollten auf der Salesforce-Instanz grundsätzlich gegeben sein?
Salesforce bündelt Funktionen und Dienste in sogenannten Editionen. Für den produktiven Einsatz gibt es vier Editionen: Essentials, Professional, Enterprise und Unlimited.
Jede dieser Editionen kann für den Betrieb unserer Software verwendet werden. Bestimmte Geschäftsszenarien können jedoch Anforderungen haben, die eine spezielle Edition erforderlich machen. Details dazu finden Sie in Which Salesforce edition is required for JustOn?
Beachten Sie weiterhin, dass für JustOn Billing & Invoice Management folgende Salesforce-Funktionen aktiviert sein müssen:
Lässt sich JustOn-Software ohne Salesforce benutzen?
Für den Betrieb von JustOn Billing & Invoice Management ist es nicht notwendig, bereits Salesforce-Nutzer zu sein. In diesem Fall liefert JustOn die benötigten Salesforce-Lizenzen mit.
Übernimmt JustOn auch Salesforce-spezifische Anpassungen?
Wir greifen üblicherweise nicht in ursprüngliche, vorhandene Datenstrukturen oder Konfigurationen ein.
Wenn Sie JustOn damit beauftragen, nehmen wir nur solche Anpassungen vor, die für die erfolgreiche Nutzung und den korrekten Betrieb der JustOn-Software notwendig sind. Andere, nicht-JustOn-relevante Benutzerprofile, Gruppen, Objekte oder Felder auf Objekten usw. sind von Ihnen oder mithilfe eines Partners anzulegen.
Wer ist Ansprechpartner, wenn es Probleme mit der Salesforce-Performance gibt?
Beim Betrieb von JustOn-Software kann es in seltenen Fällen zu Leistungseinbrüchen kommen. Dies ist in der Regel nicht die Folge eines Fehlers oder einer Störung, sondern ein "Nebeneffekt" des Cloud-Computings, siehe Why does JustOn feel "slow"?
Für den Betrieb Ihrer Salesforce-Instanz ist jedoch JustOn nicht verantwortlich. Wenden Sie sich bei Problemen bitte an Salesforce.
Gibt es regelmäßige Aktualisierungen für JustOn-Software?
Unsere Software wird fortwährend weiterentwickelt.
Für JustOn Billing & Invoice Management erscheinen ca. viermal pro Jahr neue Feature-Releases, Bugfix-Releases je nach Bedarf häufiger. Sie können Ihre Instanzen automatisch per Push-Upgrade auf aktuellem Stand halten lassen.
Für JustOn Cash Management erscheinen ebenfalls regelmäßig neue Releases. Diese werden automatisch ausgerollt.

JustOn Billing & Invoice Management

Welche Voraussetzungen müssen für eine Abrechnungskonfiguration gegeben sein?
Die Angaben für Preis und Menge als Quelldaten für die Abrechnung müssen am selben Objekt gegeben sein. Alle weiteren abrechnungsrelevanten Informationen sollten ebenfalls auf diesem Objekt vorhanden oder über eine 1:1-Beziehung, z.B. Lookup, verknüpft sein.
Welche Steuerregeln lassen sich umsetzen?
Je nach Anforderung lassen sich unterschiedliche steuerliche Besonderheiten auf verschiedenen Wegen umsetzten. Eine Übersicht über die Optionen mit Verweisen auf Details finden Sie in Tax Handling.
Ist es möglich, später weitere Geschäftseinheiten einzurichten?
Wenn Ihr Geschäft wächst, ist es recht wahrscheinlich, dass Sie für den Betrieb mehr Geschäftseinheiten benötigen, als ursprünglich geplant und eingerichtet wurden. Das ist kein Problem – Sie können in Ihrer JustOn-Instanz jederzeit neue Geschäftseinheiten hinzufügen. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Service oder unseren Vertrieb.
Beachten Sie bitte, dass neue Geschäftseinheiten in der Regel aufpreispflichtig sind.
Lässt sich bei gedruckten Rechnungen unser Corporate Design umsetzen?
Die gedruckten (PDF-)Dokumente beruhen auf Vorlagen, die sich per CSS weitgehend Ihren Layout- und Designvorgaben anpassen lassen.
Wenn Sie ein Logo einbinden möchten, empfehlen wir eine randlose Grafik im PNG-Format, die nicht größer als 30 kB sein sollte.
Zum Rendern der PDF-Dokumente greift JustOn Billing & Invoice Management auf Visualforce PDF Rendering von Salesforce Platform zurück. Hierbei können jedoch einige Einschränkungen gelten (siehe Visualforce PDF Rendering Considerations and Limitations). Zu den wichtigsten gehören
  • Visualforce PDF Rendering unterstützt PDF-Version 1.4 und CSS-Versionen bis 2.1.
  • Die Auswahl der Schriftarten ist begrenzt. Sonderzeichen und nicht-lateinische Alphabete lassen sich nur mit Arial Unicode MS darstellen.

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten sind mit Vorlagen auf Basis der Template-Sprache Liquid möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Working With Templates.

Kann JustOn Billing & Invoice Management Mahnungen erzeugen?
Die integrierte Mahnungsfunktion unterstützt Sie beim Nachverfolgen und Einfordern ausstehender Zahlungen. Verschiedene Mahnstufen steuern, für welche Rechnungen, zu welchem Zeitpunkt und, optional, mit welchen Mahngebühren oder Verzugszinsen eine Zahlungsaufforderung erzeugt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Mahnungen.
Kann JustOn Billing & Invoice Management den Zahlungseingang überwachen?
Mit JustOn Billing & Invoice Management lassen sich Zahlungen für Rechnungen überwachen. Zu diesem Zweck kann die Software Zahlungseinträge aus externen Systemen registrieren und Rechnungen zuweisen:
Was ist bei der Übernahme von Zahlungsdaten zu beachten?
Prinzipiell kann der Abgleich von Zahlungen auf Rechnungen oder Accounts erfolgen. Wichtig für einen erfolgreichen Zahlungsabgleich ist die Datenqualität, z.B. des Verwendungszwecks.
Kann JustOn Billing & Invoice Management Buchungsdaten erzeugen?
Bei Bedarf kann JustOn Billing & Invoice Management Buchungsvorschläge aus finalisierten Rechnungen, Buchungsvorschläge aus registrierten Zahlungseingängen sowie vorläufige Buchungsvorschläge auf Basis von Fakturierungsplänen erzeugen. Einen Einstieg in die Möglichkeiten finden Sie unter JustOn and Bookkeeping.
Sollten Sie diese Funktionen nutzen wollen, empfehlen wir, die erforderlichen Buchungsdaten (Konten, Kostenstellen, Kostenträger) rechtzeitig übersichtlich vorzubereiten.
Können Buchungsdaten in Buchhaltungssysteme übertragen werden?
Erzeugte Buchungsdaten lassen sich in externe Buchhaltungssysteme, z.B. DATEV, SAP oder Microsoft Dynamics, übertragen. Aus technischer Sicht gibt es zwei Möglichkeiten, dies zu tun:

JustOn Cash Management

Was sind die Voraussetzungen für die Integration von JustOn Cash Management mit Banken?
Für die direkte Integration muss die Bank einen EBICS-konformen Datenzugriff ermöglichen. Alle deutschen Kreditinstitute, die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) assoziiert sind, unterstützen EBICS und ermöglichen somit den Austausch von Zahlungsinformationen mit JustOn Cash Management.
Weitere Information finden Sie unter Bankfachliche Rahmenbedingungen.
Lässt sich JustOn Cash Management auch ohne JustOn Billing & Invoice Management nutzen?
JustOn Cash Management lässt sich ohne JustOn Billing & Invoice Management verwenden.
Beachten Sie aber, dass die Geschäftsprozesse in JustOn Cash Management rund um Posten aufgebaut sind, die Ihre Forderungen und Verbindlichkeiten darstellen und auf Belegen basieren, die die Forderungen oder Verbindlichkeiten begründen (Rechnungen, Bestellungen, Gutschriften o.ä.). Sie benötigen also eine Integration in Ihre Umgebung, um (zumindest) Posten für Ihre Belege zu erzeugen.
Welche Zahlungsdienstleister lassen sich mit JustOn Cash Management verwenden?
Aktuell können Sie in JustOn Cash Management Mollie und Adyen als Zahlungsdienstleister einbinden. Die jeweilige Integration unterstützt dabei alle Zahlungsarten, die Sie als Teil Ihres Setups beim Zahlungsdienstleister aktiviert haben.
Die Integration weiterer Zahlungsdienstleister, z.B. Stripe, ist in der Entwicklung bzw. geplant. Weitere Informationen finden Sie in Payment Methods and Payment Processors.
Welche weiteren Zahlungsarten werden von JustOn Cash Management unterstützt?
Mit der direkten Integration von Banken über EBICS kann JustOn Cash Management SEPA-Zahlungsaufträge erzeugen. Dies ermöglicht folgende Zahlungsarten:
  • SEPA-Basislastschrift (SEPA Direct Debit Core)
  • SEPA-Firmenlastschrift (SEPA Direct Debit B2B)
  • SEPA-Überweisung (SEPA Credit Transfer)

Informationen zu unterstützten Banken finden Sie in Banks via EBICS.