Rechnungen stornieren
Bestimmte Geschäftsereignisse machen es erforderlich, Rechnungen zu stornieren. Zu diesem Zweck erzeugen Sie eine Storno-Rechnung, die den ursprünglichen Rechnungsbetrag mit umgekehrten Vorzeichen enthält und den Rechnungssaldo ausgleicht.
Hinweis
Beachten Sie, dass sich Storno-Rechnugen nicht stornieren lassen. Um eine falsche Stornierung rückgängig zu machen, wiederholen Sie den ursprünglichen Vorgang – das heißt, Sie erzeugen für die ursprünglich abgerechneten Produkte eine neue Rechnung.
Info
Zusätzlich zum manuellen Anlegen können Sie einen Prozess einrichten, der Storno-Rechnungen automatisch erzeugt. Weitere Informationen finden Sie in Setting Up Finalization or Cancellation Using Processes EN.
Rechnungsstornierung - Konzept
Rechnungen im Status Offen
oder Bezahlt
lassen sich stornieren.
Eine Rechnung stornieren
Der folgende Abschnitt skizziert, was mit der stornierten Rechnung und der Storno-Rechnung geschieht.
Wenn ein Benutzer eine offene oder bezahlte Rechnung storniert, erzeugt JustOn eine neue Entwurfsrechnung der Klasse Credit
und des Typs Cancelation
. Die neue Rechnung enthält alle Rechnungsposten der Ausgangsrechnung mit umgekehrtem Preis.
Mit der Stornierung einer Gutschrift entsteht eine Rechnung der Klasse Invoice
und des Typs Cancelation
.
Wenn der Benutzer die Storno-Rechnung finalisiert,
- setzt JustOn die Ausgangsrechnung in den Status
Storniert
und verknüpft sie mit der Storno-Rechnung (Storniert mit
auf der Ausgangsrechnung,Verknüpfte Rechnung
auf der Storno-Rechnung), - hebt alle Verknüpfungen der stornierten Rechnung zu erhaltenen Zahlungen auf,
- setzt die Storno-Rechnung in den Status
Gutgeschrieben
, - und erzeugt Ausgleichssaldoeinträge an der stornierten Rechnung und an der Storno-Rechnung.
Nach Abschluss des Stornierungsprozesses weisen sowohl die Ausgangsrechnung als auch die Storno-Rechnung einen Rechnungssaldo von 0
auf und und wirken sich nicht mehr auf den Account-Saldo aus.
Die Storno-Rechnung greift auf die gleiche Rechnungsvorlage zurück wie die Ausgangsrechnung. Mit dem Vorlagendetail für Storno-Rechnungen lassen sich jedoch einzelne Felder überschreiben.
Hilfe zur Arbeit mit Vorlagen finden Sie in Working With Templates EN.
- Öffnen Sie das Register Rechnungen.
- Klicken Sie auf die Nummer der betreffenden Rechnung, um die Detailansicht zu öffnen.
- Klicken Sie auf Stornieren.
- Geben Sie den Stornierungsgrund an.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Damit wird eine neue Entwurfsrechnung der Klasse
Credit
und des TypsCancelation
erzeugt.Um den Stornierungsprozess abzuschließen, müssen Sie die entstandene Storno-Rechnung finalisieren (siehe Rechnungen finalisieren). Damit wird die Ausgangsrechnung in den Status
Storniert
gesetzt und mit der Storno-Rechnung verknüpft.