Umsatzbuchungen mit monatlicher passiver Rechnungsabgrenzung einrichten
EN deferred revenue FR revenu différé
← Buchungsdaten-Anwendungsfälle
Einführung
Dieser Artikel beschreibt, wie die Generierung von Buchhaltungsdaten für Rechnungen zu konfigurieren ist, wenn Ihre Buchführung eine monatliche passive Rechnungsabgrenzung (monatliche Umsatzrealisierung) erfordert.
Erzeugung von Buchhaltungsdaten: Grundprinzipien
Grundsätzlich folgt JustOn Billing & Invoice Management bei der Erzeugung von Buchhaltungsdaten den folgenden Grundsätzen:
- Buchungen werden nach Beleg getrennt (d.h. Rechnungen für Umsatz- oder Aufwandsbuchungen).
- Buchungen für Umsätze und passive Rechnungsabgrenzung erfolgen mit dem Debitorenkonto als Gegenkonto.
-
Buchungen für Aufwände und aktive Rechnungsabgrenzung erfolgen mit dem Kreditorenkonto als Gegenkonto.
Die Verrechnung von Aufwänden mit Umsätzen ist ausdrücklich ausgeschlossen ("Verrechnungsverbot" nach § 246 (2) HGB).
-
Stornierungen werden durch Generalumkehr durchgeführt.
Überblick
JustOn Billing & Invoice Management steuert die Erzeugung von Buchungsdaten über dedizierte Konfigurationen auf Rechnungspositionsebene, Sachkonto-Einstellungen, Sammelkonto-Einstellungen und globale Einstellungen. Die wichtigste Einstellung für den vorliegenden Anwendungsfall ist die Umsatzanerkennungsregel Buchungsmonat auf der Rechnungsposition, die bewirkt, dass die Software mehrere Umsatzbuchungsvorschläge erzeugt, die gleichmäßig über die Kalendermonate (d.h. Ihre Buchungsperioden) des Leistungszeitraums der Rechnungsposition verteilt werden.
Unter der Annahme, dass es nur einen anwendbaren Steuersatz gibt (19 %), sind die folgenden Einstellungen erforderlich (für DATEV SKR 04):
| Objekt | Feld | Wert |
|---|---|---|
| Global Settings | Create Bookkeeping Data |
true |
| Assignment Rules - G/L Account | G/L Account |
4400 |
Tax Code |
DE_19 |
|
Business Entity |
Name der Geschäftseinheit | |
| Collective Account | Booking Account |
3806 |
Tax Code |
DE_19 |
|
Type |
Tax |
|
| Collective Account | Booking Account |
3900 |
Type |
Deferred Revenue |
|
| Account | Rechnung |
ON_DebtorNo|DebtorNo |
Debitorenkontonummer |
| Rechnungsposition | Recognition Rule |
Booking Month |
Details
Szenariobeschreibung
Eine Rechnung, deren Leistungszeitraum sich über mehrere Monate erstreckt, könnte wie folgt aussehen:
| Titel | Beginn Leistungszeitraum | Ende Leistungszeitraum | Steuersatz | Rechnungsbetrag (netto) | |
|---|---|---|---|---|---|
| Dienstleistung | 01.04.2024 | 31.03.2025 | 19% | 1200,00 | |
| Summe (netto) | 1200,00 | ||||
| MwSt. | 228,00 | ||||
| Gesamtsumme | 1428,00 |
Bedingungen
Wir nehmen an, dass die Leistung für ein Jahr im Voraus bezahlt wird, aber der Umsatz während des Leistungszeitraums anteilig pro Monat gebucht wird. Zur Veranschaulichung dieses Ansatzes gehen wir daher von folgenden Bedingungen aus:
- Leistungszeitraum: ein Jahr
- Vollständige Zahlung zu Beginn des Leistungszeitraums
- Getrennte Buchungen für den Nettoumsatz und die Umsatzsteuer
- Passive Rechnungsabgrenzung auf monatlicher Basis
- Steuerentstehung und Fälligkeit zu Beginn des Leistungszeitraums
Buchungskonten
Die Buchungen sollen auf den folgenden Konten erfolgen:
| Kontoname | Kontonummer SKR 04 |
Konfigurationstyp | Buchungsvorschlag-Zielfeld |
|---|---|---|---|
| Erlöse 19% USt | 4400 | Sachkonto | Buchungskonto |
| Umsatzsteuer 19% | 3806 | Sammelkonto | Buchungskonto |
| Passive Rechnungsabgrenzung | 3900 | Sammelkonto | Buchungskonto |
| Debitor | 10000 | Debitorennummer | Gegenbuchungskonto |
Erwartete Buchungssätze
Im ersten Monat des Leistungszeitraums (04/2024) wird der vollständige Betrag (1428,00) zunächst vom Debitorenkonto verteilt auf:
- Erlöse 19% USt – 100,00
- Umsatzsteuer 19% – 228,00
- Passive Rechnungsabgrenzung – 1100,00
| Buchung | Soll | Haben | Buchungssatz | Betrag |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 10000 | 4400 | Debitor → Erlöse 19% USt | 100,00 |
| 2 | 10000 | 3806 | Debitor → Umsatzsteuer 19% | 228,00 |
| 3 | 10000 | 3900 | Debitor → Passive Rechnungsabgrenzung | 1100,00 |
In den folgenden Monaten (05/2024 – 03/2025) werden die Abgrenzungen aufgelöst und als Umsatz in dem Zeitraum verbucht, auf den sie sich beziehen:
| Buchung | Soll | Haben | Buchungssatz | Betrag |
|---|---|---|---|---|
| 4..14 | 3900 | 4400 | Passive Rechnungsabgrenzung → Erlöse 19% USt | 100,00 |
Erforderliche Konfiguration
JustOn Billing & Invoice Management steuert die Erzeugung von Buchungsdaten über dedizierte Konfigurationen auf Rechnungspositionsebene, Sachkonto-Einstellungen, Sammelkonto-Einstellungen und globale Einstellungen. Die Erzeugung der Buchhaltungsdaten für den beschriebenen Anwendungsfall erfordert deshalb die folgenden Konfigurationsschritte:
- Aktivierung der Buchungsvorschlag-Erzeugung
- Aktivierung der Buchungskonto-Zuordnung
- Festlegung der relevanten Umsatzanerkennungsregel
Darüber hinaus kann es für Ihre Buchhaltung optional erforderlich sein, Buchungstexte zu konfigurieren, Kostenstellen oder Profit-Center zuzuordnen oder Kostenträger festzulegen.
Buchungsdaten-Erzeugung aktivieren
Um die Erzeugung von Buchhaltungsdaten global zu aktivieren, muss die Funktion in den globalen Einstellungen aktiviert werden.
-
Klicken Sie auf , um zu Setup zu gelangen, und öffnen Sie dann Benutzerdefinierte Einstellungen.
In Salesforce Lightning navigieren Sie zu Benutzerdefinierter Code > Benutzerdefinierte Einstellungen.
In Salesforce Classic navigieren Sie zu Entwickeln > Benutzerdefinierte Einstellungen.
-
Klicken Sie auf Verwalten in der Zeile Global Settings.
- Klicken Sie auf Bearbeiten in der Zeile Default.
- Markieren Sie das Kontrollkästchen
Create Bookkeeping Data. -
Klicken Sie auf Speichern.
Nach der Aktivierung werden die Buchhaltungsdaten beim Finalisieren der Rechnung automatisch generiert.
Info
Nach der Erzeugung können die Buchungsvorschläge nicht mehr geändert oder gelöscht werden. Bei Fehlern können Sie jedoch Buchungsvorschläge für Rechnungen neu generieren.
Buchungskonten einrichten
Um die korrekte Buchungskonto-Zuordnung zu gewährleisten, erzeugen Sie dedizierte Sachkonto-Zuordnungsregeln und Sammelkonto-Einstellungen.
Die Buchung von Umsätzen und Steuern einschließlich passiver Rechnungsabgrenzung gemäß dem beschriebenen Anwendungsfall erfordert die folgenden Buchungskonten:
| Kontoname | Kontonummer SKR 04 |
Konfigurationstyp | Buchungsvorschlag-Zielfeld |
|---|---|---|---|
| Erlöse 19% USt | 4400 | Sachkonto | Buchungskonto |
| Umsatzsteuer 19% | 3806 | Sammelkonto | Buchungskonto |
| Passive Rechnungsabgrenzung | 3900 | Sammelkonto | Buchungskonto |
| Debitor | 10000 | Debitorennummer | Gegenbuchungskonto |
Beachten Sie, dass die Buchungskontonummern je nach Buchhaltungssystem abweichen können.
-
Erzeugen Sie eine Assignment Rules - G/L Account-Einstellung zur Buchung des Umsatzes.
Um den Anwendungsfall für Umsätze mit 19% USt abzudecken, benötigen Sie die folgende Einstellung:
Name G/L Account Tax Code Business Entity Erlöse 19% USt 4400 DE_19 Name der Geschäftseinheit Einzelheiten finden Sie unter Sachkonto konfigurieren.
-
Erzeugen Sie eine Sammelkonto-Einstellung für die Steuerbuchungen.
Um den beschriebenen Anwendungsfall abzudecken, benötigen Sie die folgende Einstellung:
Name Booking Account Tax Code Type Umsatzsteuer 19% 3806 DE_19 Tax Abhängig von Ihren Anforderungen muss Ihre Sammelkonto-Einstellung möglicherweise zusätzlich die Geschäftseinheit definieren.
Einzelheiten finden Sie unter Sammelkonten konfigurieren.
-
Erzeugen Sie eine Sammelkonto-Einstellung für die Buchungen der passiven Rechnungsabgrenzung.
Um den beschriebenen Anwendungsfall abzudecken, benötigen Sie mindestens diese Einstellung:
Name Booking Account Business Partner Account Type Abgrenzung 3900 Debitorennummer Deferred Revenue Debitorennummer des Kontos für passive Rechnungsabgrenzung
Standardmäßig füllt JustOn Billing & Invoice Management das Feld
Gegenbuchungskontoin Buchungsvorschlägen für passive Rechnungsabgrenzung mit dem Wert des FeldesBusiness Partner Accountdes entsprechenden Sammelkonto-Datensatzes in den benutzerdefinierten Einstellungen. Ihr Anwendungsfall kann jedoch erfordern, stattdessen den Wert des benutzerdefinierten FeldesON_DebtorNoauf dem Account zu verwenden. Um dieses Szenario zu unterstützen, aktivieren Sie die entsprechende globale EinstellungUse Debtor No for Deferred Revenue.-
Klicken Sie auf , um zu Setup zu gelangen, und öffnen Sie dann Benutzerdefinierte Einstellungen.
In Salesforce Lightning navigieren Sie zu Benutzerdefinierter Code > Benutzerdefinierte Einstellungen.
In Salesforce Classic navigieren Sie zu Entwickeln > Benutzerdefinierte Einstellungen.
-
Klicken Sie auf Verwalten in der Zeile Global Settings.
- Klicken Sie auf Bearbeiten in der Zeile Default.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Use Debtor No for Deferred Revenue. - Klicken Sie auf Speichern.
Abhängig von Ihren Anforderungen muss Ihre Sammelkonto-Einstellung möglicherweise zusätzlich die Geschäftseinheit definieren.
Einzelheiten finden Sie unter Sammelkonten konfigurieren.
-
-
Richten Sie die Debitorenkontonummer ein.
Abhängig von Ihren Anforderungen unterscheidet sich die Art und Weise, wie die Debitorenkontonummer definiert wird:
Für kundenspezifische Debitorennummern verwenden Sie das Account-Feld
ON_DebtorNo.- Navigieren Sie zur Feldliste des Account-Objekts.
-
Erzeugen Sie das folgende neue Feld.
API-Name Datentyp Beschreibung Beispielwerte ON_DebtorNo Text (255)
oder
FormelGibt die Gegenkontonummer für Buchungsvorschläge an. Als Formel kann der Wert basierend auf anderen Feldern ermittelt werden. 10000AnotherField__c
Um Sammeldebitoren (oder Debitorengruppen) zu unterstützen, verwenden Sie das Rechnungs-Feld
DebtorNo.Die Verwendung einer Sammeldebitorennummer über das Rechnungs-Feld
DebtorNoerfordert keine Sammelkonto-Einstellung. Stattdessen legen Sie einfach die gewünschte Buchungskontonummer fest, die in den Buchungsvorschlag übertragen werden soll.- Navigieren Sie zur Feldliste des Rechnungsobjekts (
ONB2__Invoice__c). -
Erzeugen Sie das folgende neue Feld.
API-Name Datentyp Beschreibung Beispielwerte DebtorNo Text (255)
oder
FormelGibt die Gegenkontonummer für Buchungsvorschläge an. Als Formel kann der Wert basierend auf anderen Feldern ermittelt werden. 10000AnotherField__c
Wenn das Feld als Text konfiguriert ist, können Sie den ON-Feld-Mechanismus verwenden, um es mit Werten aus Rechnungsquellobjekten zu füllen. Beachten Sie jedoch, dass wenn das Feld als Formel konfiguriert ist, der ON-Feld-Mechanismus den Wert
DebtorNonicht überschreibt.Info
Bei der Erzeugung von Buchungsvorschlägen hat das Rechnungsfeld
DebtorNoVorrang vor dem Account-FeldON_DebtorNo. Wenn das RechnungsfeldDebtorNoleer ist oder nicht existiert, verwendet JustOn Billing & Invoice Management das Account-FeldON_DebtorNo, umGegenbuchungskontoim Buchungsvorschlag zu setzen.
Umsatzanerkennungsregel festlegen
JustOn Billing & Invoice Management schreibt Buchungen für passive Rechnungsabgrenzung entsprechend der Umsatzanerkennungsregel, die im Rechnungspositions-Feld Umsatzanerkennungsregel festgelegt ist.
Der ON-Feld-Mechanismus ist eine wahrscheinliche Option, um die Umsatzanerkennungsregel automatisch auf der Rechnungsposition anzugeben, wenn Rechnungen generiert werden. Alternativ können Sie Salesforce-Flows oder andere Automatisierungswerkzeuge verwenden.
Um den ON-Feld-Mechanismus zu nutzen, legen Sie das Feld ON_RecognitionRule auf dem Rechnungspositions-Quellobjekt fest:
- Navigieren Sie zur Feldliste des entsprechenden Objekts.
-
Erzeugen Sie das folgende neue Feld.
API-Name Datentyp Beschreibung Wert ON_RecognitionRule Text (255)
Formel (Text)
AuswahllisteGibt die anzuwendende Umsatzanerkennungsregel an, die bei der Rechnungserzeugung auf die Rechnungsposition kopiert wird. Booking MonthHilfe zum Erzeugen von Feldern finden Sie unter Objektfelder verwalten.
Erzeugte Buchungsvorschläge
Nach entsprechender Konfiguration erzeugt JustOn Billing & Invoice Management die folgenden Buchungsvorschläge, die den beschriebenen Anwendungsfall abdecken:
- Erster Monat des Leistungszeitraums (04/2024)
-
# Buchungsperiode Betrag Soll/Haben-Kennzeichen Buchungskonto Gegenbuchungskonto Typ 1 04/2024 100,00 H440010000Umsatz 2 228,00 H380610000Steuer 3 1100,00 H390010000PRAP - Folgemonate (05/2024 – 03/2025), Umbuchung der passiven Rechnungsabgrenzung
-
# Buchungsperiode Betrag Soll/Haben-Kennzeichen Buchungskonto Gegenbuchungskonto Typ 4 05/2024 100,00 H440010000Umsatz 5 -100,00 S390010000PRAP 6 06/2024 100,00 H440010000Umsatz 7 -100,00 S390010000PRAP 8 07/2024 100,00 H440010000Umsatz 9 -100,00 S390010000PRAP 10 08/2024 100,00 H440010000Umsatz 11 -100,00 S390010000PRAP 12 09/2024 100,00 H440010000Umsatz 13 -100,00 S390010000PRAP 14 10/2024 100,00 H440010000Umsatz 15 -100,00 S390010000PRAP 16 11/2024 100,00 H440010000Umsatz 17 -100,00 S390010000PRAP 18 12/2024 100,00 H440010000Umsatz 19 -100,00 S390010000PRAP 20 01/2025 100,00 H440010000Umsatz 21 -100,00 S390010000PRAP 22 02/2025 100,00 H440010000Umsatz 23 -100,00 S390010000PRAP 24 03/2025 100,00 H440010000Umsatz 25 -100,00 S390010000PRAP