JustOn for E-Mobility: Übersicht
JustOn for E-Mobility steuert Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge und automatisiert deren Abrechnung. Die Hauptfunktionen umfassen das Management von Verträgen, die Steuerung von Ladepunkten und Ladevorgängen sowie das Erfassen und automatisierte Abrechnen der Verbräuche.
JustOn for E-Mobility: Übersicht
Kernmodule
Die Kernmodule von JustOn for E-Mobility werden als Heroku-Applikation entwickelt und in einem Heroku Dyno betrieben. Zur Datenverwaltung muss der Dyno eine Heroku Postgres-Datenbankinstanz beinhalten.
JustOn for E-Mobility enthält folgende Hauptbestandteile:
- Modul Betrieb
- Das Betriebsmodul (oder Lademodul) mit Backend und Frontend ist der Kern von JustOn for E-Mobility.
- Das Backend übernimmt per OCPP die Steuerung und den Datenaustausch mit den Ladepunkten. Mit der Anbindung eines Energiemanagementsystems übermittelt das Backend Informationen zum Ladebedarf und erhält Ladepläne.
- Das Frontend ist eine mobile Webapplikation, über die sich registrierte Benutzer authentifizieren, Ladevorgänge steuern sowie Ladevorgänge und Verbrauchswerte abrufen können (Hinweise zur Benutzung der "Charge App").
- Modul Infrastruktur
- Das Infrastrukturmodul erlaubt auf Datenbankebene die Verwaltung von Standorten und Ladepunkten.
- Modul Belege
- Das Belegmodul erfasst, prüft und speichert eichrechtskonform die Ladevorgänge, Verbräuche und die entsprechenden Belege. Die ermittelten Belegdaten können bei Bedarf mit der Transparenzsoftware für Elektromobilität geprüft werden.
- Modul Stammdaten
- Das Stammdatenmodul bietet Betreibern eine Schnittstelle zur Verwaltung von Benutzer- und Fahrzeugdaten. Eine Self-Service-Erweiterung ermöglicht Benutzern, sich über das Frontend zu registrieren.
- Darüberhinaus liest das Betriebsmodul die Stammdaten aus.
- Modul Authentifizierung
- Das Authentifizierungsmodul ermöglicht die Benutzerauthentifizierung für registrierte Benutzer, z.B. über Amazon Cognito.
Integrationen
Zum Betrieb von JustOn for E-Mobility ist darüberhinaus eine Integration mit dem CRM- und Billing-System erforderlich.
- CRM
- Im Salesforce-CRM verwalten Betreiber die über JustOn for E-Mobility erfassten Stammdaten (Benutzer, Fahrzeuge, Ladepunkte usw.).
- Billing
- Mit JustOn Billing & Invoice Management werden periodisch und nach Bedarf automatisiert die Energieverbräuche registrierter Benutzer abgerechnet.